Archiv | 12. September 2022

12 von 12 im September

Nach ganz schön langer Zeit dachte ich mal wieder daran, am heutigen 12. Bilder von meinem Tag zu machen. Vielleicht mal wieder ein Weg, regelmäßiger zu bloggen – who knows….

Seit ich zu 80 % im Home Office arbeite, schminke ich mich kaum noch. Da ich heute jedoch mit meinem Außendienstkollegen unterwegs bin, dauert die Zeit im Bad heute mal deutlich länger als sonst.

Ich versuche, endlich mal wieder Routinen zu etablieren. Das kam in den letzten Jahren viel zu wenig vor bei mir, dass ich mich da selbst von überzeugen konnte, dass das vielleicht Sinn machen könnte. Einen neuen Versuch diesbezüglich habe ich aktuell am Laufen…

… dazu gehört auch, dass ich meine Medis pünktlich nehms.

Nachdem es heute Morgen grade mal 9° C hatte und zudem fies neblig war, habe ich mir eine kleine Kanne Tee gemacht, bevor ich mich zum Treffpunkt mit dem Kollegen aufmachte.

Schnell noch die Spülmaschine anschalten. In der Hinsicht bin ich ja keine Heldin…. noch weniger jedoch in Sachen Waschmaschine. Bei Twitter habe ich hierzu ein tolles Hilfstool entdeckt, das werde ich mir nächsten Monat bestellen und dann berichten…

Auf den Anhöhen der Schwäbischen Alb war das Wetter deutlich besser als im Donautal. Da macht das Unterwegssein dann noch mehr Spaß als ohnehin schon.

Mittagspause mit Aussicht.

Diese Ecke in meinem Garten mag ich fast am allerliebsten. Den kleinen Garten hinterm Haus habe ich mit meiner Mama umgestaltet, als wir vor zwei Jahren die Fassade neu gestaltet haben. Demnächst muss ich mal Fotos davon machen, bevor sich die Funkien für den Winter einziehen.

Im Nutzgarten vor dem Haus gedeihen die Paprika, Chili und Rote Beete dieses Jahr richtig gut. Die Zucchini produzieren mittlerweile nicht mehr ganz so viele Früchte, aber das ist auch ok. Die drei Pflanzen haben insgesamt 5 Haushalte versorgt.

Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal eine Physalis gepflanzt und was soll ich sagen? Seit Juli kann ich wöchentlich ungefähr 10 Früchte ernten. Ich freu mich total über den Zufallsfund in der Gärtnerei, bin da nämlich total planlos drübergestolpert, als ich meine Habanero-Pflanze kaufte.

Im Briefkasten steckte heute schöne Post aus Übersee. Ich freu mich schon richtig auf das Projekt, das ich damit geplant habe.

Waffeln gehen immer! Ich hatte Lust auf Rösti. Da mir die in der Pfanne meist nicht so gut gelingen, habe ich die heut mal wieder im Waffeleisen gemacht. Neben Kartoffeln stecken im Teig vor allem Zucchini, aber auch etwas Käse, 1 Ei und Salz und Pfeffer. Dank Antihaftbeschichtung benötige ich dafür dann auch kein zusätzliches Fett, von dem her also auch nicht verkehrt….