Brombeer-Tarte [Sommerküche]

Werbung ohne Auftrag. Von meiner Mama bekam ich am vergangenen Wochenende ein Schüssel leckerster Brombeeren aus ihrem Garten geschenkt. Irgendwie hatte ich schon die ganz Zeit Lust, mal wieder eine Tarte zu backen und da kamen mir diese Aromabomben genau zur richtigen Zeit unter. Immerhin konnte ich so auch gleich die neue Backform mit Hebeboden testen. Früher war es für mich ein Graus, eine Tarte oder ähnliches zu backen – wie bekomme ich das denn unbeschädigt aus der Form? Seit ich aber eben Formen mit Hebeboden habe, ist es gar kein Problem mehr, am Sonntagmorgen noch halbwegs verschlafen in 30 Minuten was leckeres zu zaubern und ohne Sauerei auf den Tisch zu bekommen…

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (Kühlregal)
  • 125 g Ricotta
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Mandel-Vanille-Creme
  • 1 Ei
  • 300 g Brombeeren

Den Backofen auf 165 °C vorheizen. Eine rechteckige Tarteform mit Hebeboden mit dem ausgerollten Blätterteig auskleiden, Überstände abschneiden.

Aus Käse, Mandelcreme und Ei eine homogene Masse rühren. Diese gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen; die Brombeeren darauf verteilen.

Die Tarte auf mittlerer Schiene 25 – 30 Minuten backen, bis die Creme leicht gebräunt und fest ist. Etwas abkühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestreuen.

Die Tarte passt gut zum Frühstück, allerdings kann ich sie mir auch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis sehr gut vorstellen.