Unbezahlte Werbung. Nachdem ich in diesem Jahr bereits drei der vier deutschen Millionenstädte besucht habe, möchte ich Euch einige meiner Bilder in einer kleinen Serie zeigen. Heute starte ich mit Hamburg – hier war ich im April.
Mit dem Wetter hatte ich da deutlich mehr Glück als meine jüngste Schwester, die aktuell im Norden der Republik ist. Lediglich der Freitag war damals sehr, sehr kalt und windig. Aber mein Halsschmeichler ist immer dabei, wenn ich unterwegs bin, da kann dann nix schief gehen.
Ich liebe die Atmosphäre in der Speicherstadt. Das ist genau meine Welt!
Angereist bin ich mit der Bahn. Nachdem ich eigentlich immer im Generator übernachte, das lediglich wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt liegt, hat sich das als perfekte Lösung für mich erwiesen.
Eines meiner Highlights war, dass ich diesmal den Michel nicht nur vom Hafen aus sah, sondern auch direkt davor stand. Da ist St. Michaelis nochmal um einiges beeindruckender. Aus Zeitmangel schaffte ich es aber leider nicht in die Kirche rein.
Die Rickmer Rickmers zu sehen, das ist für mich wie „Jetzt bin ich wirklich in Hamburg angekommen!“. Ich liebe einfach Städte am Wasser; da kommt mein Sternzeichen Fisch voll zum tragen.
An jedem der Tage bin ich deutlich über 10 km durch die Stadt gelaufen. So konnte ich auch endlich einmal die Abendstimmung im Hafen und der Hafencity genießen. Und der Anblick der geliebten Skyline vom gegenüberliegenden Elbufer, nachdem ich den alten Elbtunnel durchschritten hatte, war einfach phänomenal.
Ihr seht also, ich bin wirklich total verknallt in die wunderbare Metropole. Hier wird mein Fernweh jedesmal aufs Neue geweckt….