Archiv | 12. Mai 2023

#optink – Get inked, give life [Deep Shit]

Werbung von Herzen für junge-helden.org ohne Auftrag. Vor kurzem habe ich mir – gemeinsam mit meiner besten Freundin – ein neues Tattoo stechen lassen. Alle meiner Tattoos [und das sind mittlerweile ganz schön viele…] haben eine Bedeutung, aber keines so eine tiefe und lebensverändernde wie dieses hier.

Bild: blackunicorntattoo

In Deutschland warten rund 10.000 Menschen auf eine Organtransplantation. Auch in diesem Jahr werden circa 1.000 Menschen ihr lebensrettendes Organ nicht rechtzeitig bekommen.

Während eine große Mehrheit angibt, ihre Organe spenden zu wollen, werden nur 0,001% wirklich Organspender*innen. Unter anderem, weil Deutschland an der umstrittenen Zustimmungslösung festhält.

Dabei würde schon allein das Tragen einer Einwilligung ausreichen, um Organspender*in zu werden. Ganz egal, in welcher Form.

Jede*r Viert*e ist in Deutschland tätowiert

junge-helden.org

Sich mit der eigenen Sterblichkeit zu beschäftigen ist gewiss nicht einfach. Ich jedenfalls tue es gewiss nicht gerne, auch wenn ich in den letzten Jahren einige Male mehr oder weniger nah an der Grenze zwischen Sterben und Weiterleben war. Da komme dann sogar ich mal zwischendurch ins Grübeln, was nach meinem Tod mit mir geschehen soll.

Meine beste Freundin J. hatte vor kurzem wie ich eine schlaflose Nacht. Kommt bei uns beiden öfter mal vor…. jedenfalls stieß sie beim nächtlichen Zappen auf eine Reportage, die sie veranlasste, mir gegen 1 Uhr eine Nachricht zu senden, ob ich mir, gemeinsam mit ihr, dieses Motiv stechen lassen wolle:

Zwei Halbkreise ergänzen sich zu einem Ganzen. Ein Symbol für das Geschenk des Lebens – die Organspende.

Das Symbol kann als OD [Organ Donor] oder ganz großzügig ausgelegt als OS [Organspende] gelesen werden. Schlicht, zeitlos – und dennoch regt es zu Gesprächen an.

Ich habe mich sofort pro Tattoo J. gegenüber geäußert. Sie hat sich dann schlau gemacht, welches Tattoostudio in der Nähe bei der Aktion dabei ist. Denn: das Tattoo selbst ist kostenlos, kann jedoch ergänzt werden [dieses kostet dann je nach Motiv, Aufwand und Studio unterschiedlich]. Linda vom Tattoostudio Blackunicorntattoo in Lauingen an der Donau hat uns tatsächlich direkt für den folgenden Tag einen Termin anbieten können und so haben wir uns am Samstagnachmittag aufgemacht, uns dieses wirklich symbolträchtige Motiv stechen lassen.

Warum werden nur so wenige echte Organspender?

In Deutschland gilt bis auf Weiteres die sogenannte Entscheidungslösung. Versuche der Politik dies in einer in anderen Ländern gängige sogenannte Widerspruchslösung zu reformieren, ist erst kürzlich im Bundestag gescheitert. (Bericht Tagesschau (ARD), Stand 16.01,2023)

Zustimmungsregelung (Opt-in): Der Bürger muss einer Organspende vor seinem Ableben dokumentiert einwilligen.

Widerspruchsregelung (Opt-out): Man geht davon aus, dass alle Bürger zur Organspende bereit sind, es sei denn, sie widersprechen dem ausdrücklich. 

Eine Organentnahme darf nur erfolgen, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten zugestimmt oder stellvertretend den nächsten Angehörigen eine Zustimmung erteilt hat.

Viele Hinterbliebene scheinen sich bei der Einstellung ihrer Angehörigen zur Organspende nicht auszukennen und mutmaßen lieber die Nicht-Spende. Das bestätigt unter anderem auch der medizinische Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) in einem Interview mit der Tagesschau.

doc-tattooentfernung.com

Angelehnt an die Zustimmungsregelung [Opt-in] entstand der Hashtag #optink . Durch das Tattoo an meinem rechten Handgelenk zeige ich also, dass ich im Todesfall bereit bin, meine Organe zu spenden. Ich habe mich entschieden, zusammen mit dem Symbol auch einige Tintenkleckse tätowieren zu lassen – sie stehen für meine Leidenschaft für Kreativität. Sollte sich meine Zustimmung zur Organspende jemals ändern [wovon ich persönlich nicht ausgehe], dann kann ich das Tattoo lasern oder überstechen lassen….

Auf der Homepage der junge-Helden.org findest Du eine Karte, auf der alle teilnehmenden Tattoostudios vermerkt sind. Linda von blackunicorntattoo kann ich wirklich nur empfehlen! Ich war aufgrund des #optink Tattoos erstmals bei ihr, denke jedoch, dass noch einige Motive dazu kommen können….

Organspende geht unter die Haut – bist Du dabei!