
Im letzten Jahr habe ich nicht nur viel zu wenig auf mich selbst geachtet, nein, ich habe auch deutlich weniger und unregelmäßiger gebloggt, als mir lieb war. Vieles spielt sich bei mir mittlerweile vor allem auf Instagram ab, ich habe aber auch TikTok für mich entdeckt, bin wieder ganz häufig bei Twitter und treibe mich auch sonst auf anderen Plattformen herum.
Ich möchte in 2022 viel mehr für mich selbst machen. Das kann körperlich, geistig und natürlich auch ernährungstechnisch sein. Natürlich kann man das jetzt auch unter der Rubrik „Gute Vorsätze“ verbuchen, aber das hat für mich persönlich nichts nur mit dem Jahreswechsel zu tun. Tatsächlich könnte ich damit zu jedem beliebigen Tag oder Datum starten, dennoch: das Jahr liegt wie ein unbeschriebenes Blatt vor uns und es ist immer schön, sich selbst einen kleinen Plan zu machen.

2021 ging für mich ja nicht so toll zu Ende, nachdem ich im November ein positives PCR-Testergebnis hatte und dadurch insgesamt 4 Wochen krank geschrieben war. Ich bin jedoch sehr dankbar, dass die Impfung so gut wirkte und ich trotz allem einen milden Verlauf hatte. Beängstigend war die Erfahrung jedoch trotzdem sehr und ich kann dankend darauf verzichten, diese Erkrankung nochmals durchleben zu müssen!
Gerade jetzt während meines Urlaubs hatte ich viel Zeit, mir Gedanken zu machen. Zwischen den Jahren läuft die ganze Welt ja gefühlt auf Sparflamme; da kann ich mich ganz gut in Selbstreflexion üben. Daher ändere ich dann tatsächlich am liebsten zum Jahresstart das Ein oder Andere. Ich hoffe darauf, dass das dann auch nicht nur so ein Januarding bleibt….

Eines der Dinge, die ich unbedingt verstärkt in meinen Alltag integrieren möchte, ist mehr Bewegung. Letztes Jahr habe ich vor allem gegen Ende des Winters viele klassische Spaziergänge [nicht das, was aktuell so unter „Spaziergang“ durch die Medien geistert wohlgemerkt…] unternommen. Um meine Ausdauer und Kondition, die aufgrund Long Covid quasi nicht mehr existent sind, gehe ich momentan jeden Tag eine große Runde an die frische Luft. 10.000 Schritte täglich sind mein Ziel und im Sommerhalbjahr möchte ich schließlich auch wieder in die Berge gehen… Zudem habe ich mich bei der Yoga-Challenge von Mady Morrison angemeldet, aber noch keine Einheit gemacht. Wenn jetzt am Montag wieder mein Arbeitsalltag im Home Office losgeht, dann möchte ich auch hier starten. Bei Facebook gibt es die Gruppe Checkedicheck – fit as heck. Da gibt es einen regen Austausch zum Thema Sport und Bewegung – immer wieder ein Ansporn für mich…

Ernährung ist auch so ein Thema, mit dem ich mich intensiver befassen möchte. Mein Plan ist es, durch gute Planung und vielleicht sogar Meal Prepping [für die Tage, an denen ich nicht im Home Office sein werde] ausgewogener und abwechslungsreicher zu Essen. Mehr Obst und Gemüse, weniger Fett, weniger Kohlenhydrate, mehr Proteine. Seit letztem Jahr ernähre ich mich wieder vegetarisch; ich möchte jedoch noch mehr auf Pflanzliches setzen. Wo ich total versage, ist der Verzicht auf Süßkram. Da ist auf jeden Fall noch ganz viel Luft nach oben! Und mehr Trinken… Zum Glück stehen bei mir in jedem Zimmer meiner Wohnung wiederbefüllbare Wasserflaschen….

Für den Kopf – und die Kreativität – mache ich auch in 2022 wieder beim Jahresprojekt One little Word mit. Das hat mir im letzten Jahr sehr viel geholfen, mich auch persönlich weiter zu entwickeln. Ich habe hierzu noch das ein oder andere Posting in der Pipeline, da ich bisher nur einen Teil meiner Seiten gezeigt habe.