
Werbung ohne Auftrag. Letztes Jahr habe ich über Instagram den Urbariu-Blog von Jules entdeckt. Da ich immer mehr versuche, Müll zu vermeiden und am #Zerowaste Lebensstil interessiert bin, versuche ich, auf meine Bedürfnisse abgestimmte Körperpflege selbst herzustellen. Ich experimentiere mit verschiedenen Rezepturen und lasse mich von Jules, die Apothekerin ist, immer wieder inspirieren. Ein fester Body Balm oder eine Bodylotion braucht keine Verpackung, die Zutaten kaufe ich mir in größeren Einheiten und verwende sie für ganz unterschiedliche Produkte wie zum Beispiel meinen selbst hergestellten Lipbalm oder auch die Handcreme, die ich zu Weihnachten verschenkte.
Inhaltsstoffe
70g Kakaobutter
5g Sheabutter
5g Kokosöl
5g Ölmischung*, z.B. Aprikosenkernöl, Olivenöl, Mandelöl, Arganöl… usw.
Herstellung
- Kakaobutter, Sheabutter und das Kokosöl einschmelzen und wieder abkühlen lassen. Anders als viele Wachse (Sojawachs, Bienenwachs oder Candelilla), bleiben diese Fette auch im abgekühlten Zustand eine Weile flüssig.
- Kaltgepresste Öle hinzuwiegen und mit einem Glasstab gleichmäßig rühren – ich habe mich dieses Mal für Arganöl entschieden und bin sehr zufrieden damit.
- Wer Duft liebt, darf nun maximal 2 % ätherisches Öl hinzugeben, das wären hier ca. 5 Tropfen.
Für den mentalen Frischekick nach der Morgendusche benutze ich Citrusöle, für das Abendritual passt eine beruhigende Mischung aus Kamillenblütenöl, Lavendel und Ylang. Oder du lässt das ätherische Öl einfach weg. Der Kakaoduft ist so intensiv, dass ich mein verwendetes Orangenöl leider gar nicht rieche. - Die Ölmischung nun in eine Form gießen und 24h erkalten lassen. Ungeduldige wie ich, stellen die Form in den Gefrierschrank. Ich verwende Eiswürfelformen vom Möbelschweden für meine Naturkosmetik. Sieht zum Einen sehr hübsch aus, zum anderen sind die kleinen Einheiten handlicher und härten auch schneller aus.
- Ist der feste Bodybalm erstarrt, wird er aus der Form gestürzt. Er kann direkt verwendet werden, schöner und fester wird er allerdings erst nach einer mehrtägigen Aushärtungszeit.
Tipp: die festen Bodyblocks härten schneller aus, wenn du sie mit etwas feiner Stärke “einpuderst”.
Mir macht das Mischen der Naturkosmetik wahnsinnig viel Spaß. Im Sommer werde ich bestimmt andere Öle verwenden als jetzt im Winter, wenn meine empfindliche Haut von der Kälte strapaziert wird. Bei Jules findet Ihr eine tolle Liste von Ölen mit Hinweisen zu Wirkung und Komedogenität. Im Frühjahr wird sie einen [Online-]Kurs zum Medizinalgarten geben, den ich unbedingt belegen möchte. Mein Garten soll nämlich um eine Heilkräuterecke erweitert werden!