Archiv | 19. Oktober 2018

Brioche Pumpkin Rolls [Foodie Freitag]

Werbung ohne Auftrag. Von meiner Schwester bekam ich letztens einen Hokkaido-Kürbis geschenkt. Eigentlich wollte ich davon Kürbisgnocchi machen, aber als ich bei Simone Pumpkin Rolls entdeckte, mussten diese am Wochenende gebacken werden. Ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt. Die Brötchen sind sehr neutral vom Geschmack, da das Kürbispüree geschmacklich kaum auffällt. Sie schmecken perfekt zu Burger, aber auch mit Käse oder Marmelade sind sie einfach nur lecker. Das Ikebana hier ist zwar ein bisschen zeitaufwändig, macht aber einiges her. Mein Kollege wollte gar nicht glauben, dass es sich bei den leckeren kleinen Dingern um Brötchen und nicht

410 g Mehl

150 g Kürbispürree

30 g Zucker

21g [1/2Würfel] frische Hefe

3 g Salz

2 kalte Eier

125 g kalte Butter

60 g lauwarme Milch

Eggwash: 1 Eigelb & etwas Milch

Mehl mit Zucker und Salz vermischen, eine Mulde in die Mitte formen. Die Hefe hineinbröseln und in der Milch auflösen. Den Vorteig etwa 5 Minuten stehen lassen.

Alle Zutaten bis auf die Butter hinzufügen und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Die Butter hinzufügen und weitere etwa 15 Minuten zu einem seidigen Hefeteig verarbeiten.

Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Aus dem Teig 10 gleichmäßige Kugeln formen. Diese nochmals gut gehen lassen. Wer mag, kann zuvor auch noch Küchengarn um die Teiglinge wickeln, so dass die Brioche Buns nach dem Backen eine Kürbisform erhalten. Mit Eggwash bepinseln.

Ofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen, die Pumpkin Rolls auf die mittlere Schiene geben, die Hitze sofort auf 160° runterschalten und die Brioche Buns 15 – 20 Minuten backen.

Kurz auskühlen lassen und das Garn entfernen.

Ich habe meine Buns genutzt, um klassische Cheeseburger mit einem Twist zu machen. Soooo yummie! Nächste Woche gibt es dafür ein Rezept.