Tag-Archiv | Kokos

Vegane Waffeln mit Mandeln und Schokolade [Foodie Friday]

Am Sonntag hatte ich total Lust auf was Süßes. Nachdem mein Auto aber in der Werkstatt war und ich so Samstag nicht einkaufen konnte, musste ich einfach mal gucken, was meine frisch organisierte Vorratskammer und der Kühlschrank so hergaben. Nach kurzem Brainstorming mit mir selbst entschied ich mich, das Waffeleisen mal wieder zu benutzen.

Zutaten

  • 1 Banane
  • 4 EL Kokosjoghurt (vegan)
  • 1/2 Cup Vollkornweizenmehl
  • 1/4 Cup Mandeln
  • 1/4 Cup Chocolate Chunks
  • 1/3 Cup Haferdrink
  • 1/2 Päckchen Natron

Waffeleisen (für Brüsseler Waffeln) einstecken und auf mittlere Stufe vorheizen lassen.

Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken und mit dem Kokosjoghurt verrühren. Das Mehl unterrühren – nicht erschrecken, die Mischung wird erstmal ziemlich fest. Mandeln grob mit einem Messer hacken und zusammen mit den Chocolate Chunks zur Bananen-Mehl-Mischung geben. Haferdrink und Natron unterrühren.

Mein Waffeleisen hat 4 Quadrate für Waffeln. Mit einer Soßenkelle in jeden Bereich je einen Löffel Teig geben und bei Stufe 3 von 7 ausbacken. Mit zwei Gabeln die fertigen Waffeln vorsichtig heraus heben und etwas abkühlen lassen. Die Waffeln sind dank der warmen Schokolade ziemlich weich; nach dem Abkühlen werden sie etwas fester, sind jedoch immer noch angenehm weich und saftig.

Ergibt ca. 9 Miniwaffeln.

Porridge mit Beeren [Vegan]

Werbung ohne Auftrag. Gestern war ich in der Stadt unterwegs, da ich mir ganz spontan mein neuestes Tattoo stechen lassen konnte – ich hatte erst am Mittwoch meinem Tättowierer ein Bild geschickt mit meinem gewünschten Motiv! Da das Stechen nur gute 25 oder 30 Minuten gedauert hat, habe ich den Samstag Nachmittag genutzt und noch einige Shops in der Innenstadt besucht. Da ich endlich auch mal Coldbrew ausprobieren wollte, gibt es nun auch eine French Press bei mir im Haushalt. Den Coldbrew genieße ich im Moment, während ich diesen Artikel schreibe [wenn ich das häufiger gemacht habe, werde ich mal berichten]. Natürlich konnte ich auch nicht an der Buchhandlung vorbei – meine absolute Lieblingsbuchhandlung in Ulm musste leider schließen und einem neuen Restaurant weichen. Ganz spontan habe ich mich dazu entschieden, ein Kochbuch von Ella Woodward [bzw. seit ihrer Heirat Ella Mills] mit nach Hause zu nehmen. Ella ist im Netz als Deliciously Ella bekannt. Ich interessiere mich mittlerweile ziemlich für pflanzenbasierte Ernährung und versuche, Fleisch nur noch sehr bewusst zu konsumieren.

Nachdem es heute Nacht geregnet hat und sich dadurch die Temperaturen sehr abkühlten, passt ein Porridge natürlich sehr gut zum Sonntagsfrühstück. Ich bin ja eigentlich gar nicht der Frühstücksmensch [am Wochenende geht das aber ganz gut], aber ich versuche gerade, meine Ernährung umzustellen und dazu gehören für mich auch regelmäßigere Mahlzeiten. Mal gucken, wie gut ich das durchhalte – ich bin halt morgens eher im Automatik-Modus unterwegs.

Zutaten

  • 2/3 Tasse kernige Haferflocken
  • 1 1/3 Tassen Wasser
  • 7 EL Kokosmilch
  • 1 Hand voll Himbeeren
  • 1 EL Kokos-Vanille-Aufstrich (z. B. von dm)
  • 1 kleine Hand voll Cashewnüsse

Zubereitung

  1. Haferflocken, Wasser und Kokosmilch zusammen mit den Himbeeren in einen kleinen Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Dabei stetig rühren, damit die Masse nicht ansetzt.
  2. Kokos-Vanille-Aufstrich einrühren und den Porridge noch einige Minuten quellen lassen.
  3. Cashewnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten.
  4. Den Porridge auf zwei Schalen verteilen und mit Nüssen sowie frischen Beeren anrichten.