
Werbung ohne Auftrag. Vor ungefähr zwei oder drei Jahren bekam ich mal eine Flasche Ingwer-Zitronensirup von meiner Schwester geschenkt. Nachdem ich weder Thermomix noch Entsafter mein Eigen nenne, habe ich lange im Internet nach einem Rezept gesucht. Ich habe noch ein wenig optimiert und bin jetzt echt glücklich – Messer, Brettchen, einen Topf, ein (Nudel)Sieb und eine Zitruspresse, mehr brauchts nicht zur Herstellung dieses heilsamen Drinks.
Haaaatschi! Um mich herum schnieft, hustet und niest gerade so ziemlich jeder. Hat es Euch auch schon erwischt? Der Winter hier in Schwaben ist nasskalt, grau und neblig. Die kalten Tage und Nächte sind die Hochzeit der Erkältungen und roten Nasen. Da ist ein bisschen Extra-Wellness fürs Immunsystem herzlich Willkommen!
Oftmals werden Rezepte dieser Art mit einem Entsafter hergestellt oder die zerhäckselten Zutaten werden durch ein Sieb gedrückt. Der rohe, nur kurz haltbare Saft soll nicht wirklich angenehm schmecken…. Diese Rezept ist wirklich sehr simpel herzustellen! Für eine Flasche meines sehr leckeren Ingwer-Zitronen-Sirups braucht Ihr nur die oben erwähnten Küchentools. Mit ziemlich überschaubarem Aufwand bekommt Ihr eine ganze Flasche Sirup, die im Kühlschrank 2 -3 Wochen haltbar ist.
Du teilst Deinen Kühlschrank mit anderen – zum Beispiel im Büro? Unbedingt die Flasche beschriften. Der Inhalt sieht nämlich naturtrübem Apfelsaft zum Verwechseln ähnlich! „Viel hilft viel“ ist hier nicht das Motto! Ein Löffel voll oder ein halbes Schnapsglas Ginger Lemon Honey reicht. Das gute Zeug ist ordentlich scharf. Wenn Euch der Saft zu viel Bumms hat, könnt ihr ihn gerne mit Wasser verdünnen. Ich trinke den Sirup meist pur und dann noch die gleiche Menge Leitungswasser hinterher.
Ingwer-Zitronen-Sirup
- 300g frischen Bio-Ingwer
- Saft und Schale von 5 Bio-Zitronen
- 700 ml Wasser
- 250g Honig – am Besten regional
Den Ingwer waschen und ungeschält in kleine Stücke schneiden. Bio Ingwer muss nicht geschält werden und die guten Stoffen stecken ja bei den meisten Früchten direkt unter der Schale. Zitronen dünn abschälen, so dass man nur die gelbe Schale bekommt, die voll ist mit ätherischen Ölen (ich nehme dafür den normalen Sparschäler). Bitte darauf achten, dass keine weiße Schale mit abgeschält wird, die ist nämlich furchtbar bitter.
Die abgeschälten Zitronen auspressen. Den Zitronensaft mit dem Honig gut verrühren, bis sich der Honig im Saft aufgelöst hat und für später zur Seite stellen.
Ingwerstücke und Zitronenschalen mit 700 ml Wasser in einem Topf ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb geben. Die gekochten Ingwerstücke und Zitronenschalen entsorgen. Sirup abkühlen lassen. Erst dann mit Zitronen-Honig-Saft mischen, in eine saubere Glasflasche abfüllen und im Kühlschrank lagern.
Der Sirup ist je nachdem, wie viel Saft die Zitronen abgeben, meist relativ dünnflüssig. Ich nenne es trotzdem Sirup, da der Honiganteil so hoch ist. 1 -2 mal täglich trinke ich ungefähr ein halbes Schnapsglas des Zitronen-Ingwer-Sirups. Man kann die Flüssigkeit pur genießen oder mit warmem Wasser oder Tee verdünnt trinken. Das hitzeempfindliche Vitamin C bleibt am besten erhalten, wenn man den Sirup mit Wasser oder Tee bis max. 60 Grad vermischt.
Wer bereits kränkelt, kann mehrmals täglich ein Löffelchen von dem selbstgemachten Erkältungssirup zu sich nehmen. Da der Sirup ohne Alkohol und Zusatzstoffe auskommt, ist das kein Problem.
Ingwer ist ein wahrer Superheld unter den Hausmitteln! Vitamin C, Magnesium und Eisen bekämpfen Viren und Bakterien zuverlässig und die Schärfe wärmt von innen. Die ätherischen Öle wirken antibakteriell, befreien die Atemwege und hemmen den Hustenreiz. Die wertvollen Vitamine und entzündungshemmenden Stoffe sitzen direkt unter der Schale. Da wir die Schale mitkochen, am besten zur Bio-Variante greifen!
Das Vitamin C der Zitronen stärkt unser Immunsystem und unterstützt den Körper so bei der Bekämpfung von Krankheitserregern. Auch der Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
Im Team sind Ingwer, Zitrone und Honig also ein echtes Power-Trio zur Vorbeugung von Erkältungen!